Kinästhetik – Bewegung bewusst erleben.
Sich klarzumachen, was im Körper bei der Bewegung abläuft.
„ Wir stehen nicht, wir sind pausenlos damit beschäftigt nicht umzufallen.“
Herr Baumann hat uns Wege aufgezeigt, um für pflege- und hilfebedürftige Menschen eine hohe Lebensqualität entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse zu gewährleisten und Arbeitsgänge zu vereinfachen, die zu deren Mobilisierung beitragen.
Zunächst hat jeder Teilnehmer Dinge, die uns selbstverständlich erscheinen, wie auf einem Bein stehen, hinsitzen, aufstehen, sich im Liegen hin und her drehen, an sich selbst ausprobiert. Danach wurde mit Partnern gearbeitet. Es wurde z. B. aufgezeigt, wie anderen beim Treppensteigen geholfen werden kann oder eine Person dabei unterstützt wird, um von einem Stuhl auf den anderen zu sitzen. Hier wurde die doppelte Wirkung von Kinästhetik deutlich: Nicht nur die zu pflegende Person profitiert von der Anwendung sondern auch die Gesundheit des Pflegenden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich nun darauf, das Erlernte anzuwenden.